HERZLICH WILLKOMMEN BEI DER

Ortenauer Weinbruderschaft e.V.

Einladung für den 18.11.2025

Liebe Weingeschwister,

nach einer wirklich sehr gelungenen Prämiere der Übergabe des "Michael Roschach"-Förderpreises bei einem vorzüglichen Vier-Gänge-Menüs unseres Weinbruder, Klaus Armbruster, folgt auch schon die nächste Einladung mit dem Thema "Graubünden & Ortenau".

Alle weiteren Details entnehmt ihr dem Einladungsschreiben unseres Ordensmeisters, dem großer Dank für die grandiose Veranstaltung gestern gilt, im Anhang.

Herzlich-weinbrüderliche Grüße
Deger

Mehr erfahren

Bruderschaftsverkostung "Winzersekte" - 02.12.25 im Weingut Siegbert Bimmerle
 

Liebe Weingeschwister,
 
im Auftrag unseres Ordenskellermeisters informiere ich euch über unsere anstehende Weinbruderschaftsweinverkostung (was ein Wort...:) !) "Winzersekte" nur für Mitglieder am
 
DI, den 02.12.25 um 19 Uhr im Weingut Siegbert Bimmerle in Renchen (siehe Anhang).
 
15,- € inkl. Wasser und Brot (kein Vesper - Frank empfiehlt vorheriges Abendessen).
 
Wir bitten um Rückmeldung bis spätestens 26.11.25.
 
Ich wünsche euch einen friedlichen Sonntag und verbleibe
 
 
mit herzlich-weinbrüderlichen Grüßen
Deger

Mehr erfahren

Jahresprogramm 2025

Entdecken Sie das vielfältige Angebot an Weinverkostungen, Vorträgen und Erlebnissen bei der Ortenauer Weinbruderschaft. Nebenan befindet sich das diesjährige Programm.

Mehr erfahren

Weinregion Ortenau

Die Weinbruderschaft Zell-Weierbach ist eine engagierte Gemeinschaft von Weinkennern und -liebhabern in Freiburg, Baden-Württemberg. Unsere Mission ist es, die Kunst des Weingenusses zu pflegen und zu fördern. Wir organisieren regelmäßige Verkostungen, Veranstaltungen und Workshops, um unser Wissen und unsere Leidenschaft für edle Tropfen zu teilen.

Mit einer reichen Tradition und einem tiefen Verständnis für die Region bieten wir unseren Mitgliedern einzigartige Einblicke in die Welt des Weins. Treten Sie unserer Bruderschaft bei und erleben Sie die Vielfalt und Qualität, die die Weinregion Zell-Weierbach zu bieten hat.

Mehr erfahren